20.04 - 12:26

Die beste Alternative zu Thunfisch: gesund, nachhaltig und lecker


 

Die beste Alternative zu Thunfisch: gesund, nachhaltig und lecker

Thunfisch ist seit langem eine beliebte Wahl für diejenigen, die nach einer praktischen Proteinquelle für ihre Ernährung suchen. In der Dosenform können Sie Salaten, Sandwiches oder Pasta schnell Protein hinzufügen. Allerdings veranlassen die wachsenden Bedenken hinsichtlich Überfischung, Quecksilbergehalt und der Umweltauswirkungen der Fischerei viele dazu, ihre Entscheidungen zu überdenken. Gleichzeitig tauchen immer mehr Alternativen in den Regalen der Geschäfte auf, die nicht nur lecker, sondern auch umweltfreundlicher sind. Eine davon ist Jackfrucht aus der Dose.

Jackfrucht ist eine tropische Frucht, die in Süd- und Südostasien heimisch ist. Unreife Jackfrüchte haben eine faserige Textur, die der von Thunfisch oder anderem Fleisch überraschend ähnlich ist. Aus diesem Grund wird es häufig in vegetarischen und veganen Gerichten als Fleischersatz verwendet. Eingelegt oder gewürzt nimmt die Jackfrucht leicht den gewünschten Geschmack an und ist somit eine vielseitige Zutat beim Kochen.

Im Vergleich zu Thunfisch hat Jackfrucht ein etwas anderes Nährwertprofil. Es enthält weniger Eiweiß, ist aber dennoch eine hervorragende Ballaststoffquelle, enthält kein Cholesterin und fast kein Fett. Für Menschen, die auf ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit achten oder versuchen, ihre Aufnahme tierischer Proteine ​​zu reduzieren, ist die Jackfrucht ein wahrer Geschenk des Himmels. Darüber hinaus ist es ein hypoallergenes und leicht verdauliches Produkt.

Aus ökologischer Sicht hat die Jackfrucht einen deutlich geringeren CO2-Fußabdruck als die Fischerei. Für den Anbau sind weder große Mengen Wasser noch Dünger erforderlich und die Jackfruchtbäume selbst sind langlebig und tragen jahrzehntelang Früchte. Anders als die Hochseefischerei, die oft die Meeresökosysteme schädigt und zum Tod anderer Meereslebewesen führt, ist der Jackfruchtanbau für die Umwelt weitaus weniger schädlich.

Darüber hinaus ist die Jackfrucht in Geschäften auf der ganzen Welt allmählich immer häufiger erhältlich. Man findet ihn in Salzlake oder Wasser eingelegt sowie in Fertiggerichten mit verschiedenen Gewürzen. Es lässt sich bequem in Salaten, Sandwiches oder sogar in „veganem Sushi“ verwenden. Für alle, die ihre Ernährung abwechslungsreicher und nachhaltiger gestalten möchten, ist Jackfrucht eine großartige Option.

Obwohl Jackfrucht in Bezug auf Proteine ​​kein perfekter Ersatz für Thunfisch ist, machen ihre gesundheitlichen Vorteile, ihre Umweltfreundlichkeit und ihre gastronomische Vielseitigkeit sie zu einer würdigen Alternative. Es lohnt sich nicht nur für Veganer oder Vegetarier, sondern auch für alle, die auf der Suche nach gesünderer und ethischerer Ernährung sind.

Ключевые слова:
bigmir)net TOP 100 Яндекс.Метрика

При использовании информации в печатном или электронном виде ссылка на www.neboley.com.ua обязательна.
Интернет–издание не несет ответственность за достоверность информации, размещенной в разделах народной медицины. Предупреждаем, прежде чем воспользоваться рецептами нетрадиционной медицины обязательно посоветуйтесь с врачом.
За содержание рекламы ответственность несет рекламодатель.

Электронная почта портала: info@neboley.com.ua