|
|||||||||
|
|
||||||||
21.03 - 11:45
Schlaganfall: Warum Frauen stärker gefährdet sind als Männer| Красота
![]() Schlaganfall: Warum Frauen stärker gefährdet sind als Männer Frauen erleiden häufiger einen Schlaganfall als Männer. Dies ist eine Tatsache, die seit Jahrzehnten untersucht wird. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Schlaganfall weltweit die häufigste Ursache für Tod und Behinderung bei Frauen. Warum betrifft dies insbesondere Frauen und was kann man tun, um dieses Risiko zu reduzieren? Einer der Hauptgründe für dieses Phänomen ist anhaltender Stress. Frauen leiden häufiger als Männer unter Angstzuständen und Depressionen, was zu einem erhöhten Stressniveau führen kann. Ein hoher Stresspegel kann zur Entstehung einer arteriellen Hypertonie beitragen, die einer der Hauptrisikofaktoren für einen Schlaganfall ist. Auch einige physiologische Merkmale des weiblichen Körpers können das Schlaganfallrisiko erhöhen. Beispielsweise können Schwangerschaft und Wechseljahre den Hormonspiegel im Körper einer Frau verändern, was sich auf den Zustand ihres Gefäßsystems auswirken und das Schlaganfallrisiko erhöhen kann. Auch ein ungesunder Lebensstil kann das Schlaganfallrisiko bei Frauen erhöhen. Unregelmäßige Ernährung, unzureichende körperliche Aktivität und der Konsum schädlicher Substanzen wie Alkohol und Nikotin können das Schlaganfallrisiko erhöhen. Es gibt jedoch Möglichkeiten, das Schlaganfallrisiko bei Frauen zu verringern. Regelmäßige körperliche Aktivität kann den Zustand des Herz-Kreislauf-Systems verbessern und das Risiko einer arteriellen Hypertonie verringern. Die richtige Ernährung, das Vermeiden schlechter Gewohnheiten und die Bewältigung des Stressniveaus können ebenfalls dazu beitragen, das Schlaganfallrisiko zu verringern. Schlaganfall ist also eine schwere Erkrankung, die die Lebensqualität von Frauen beeinträchtigen kann. Die Einhaltung eines gesunden Lebensstils, regelmäßige ärztliche Untersuchungen und rechtzeitige Hilfe können dazu beitragen, das Krankheitsrisiko zu verringern und die Gesundheit über viele Jahre hinweg zu erhalten. Ключевые слова:
|
|||||||||
Читайте также:
Co zrobić, gdy do ucha dostanie się woda: przydatne wskazówki i działaniaWielu z nas spotyka się z sytuacją, w której woda dostaje się do naszych uszu, szczególnie podczas kąpieli, pływania w basenie lub brania prysznica Was tun, wenn Wasser ins Ohr gelangt: Nützliche Tipps und MaßnahmenViele von uns geraten in die Situation, dass Wasser in die Ohren gelangt, insbesondere beim Baden, Schwimmen im Pool oder Duschen What to do if water gets in your ear: useful tips and actionsMany of us have encountered a situation where water gets into our ear, especially while swimming, swimming in a pool or taking a shower Что делать, если в ухо попала вода: полезные советы и действияМногие из нас сталкиваются с ситуацией, когда вода попадает в ухо, особенно во время купания, плавания в бассейне или под душем Що робити, якщо у вухо потрапила вода: корисні поради та діїБагато з нас стикаються з ситуацією, коли вода потрапляє в вухо, особливо під час купання, плавання в басейні або під душем |
|||||||||
|