17.04 - 19:55

Gefährliche Kombination: Welche Getränke sollten nicht mit Medikamenten konsumiert werden


 

Gefährliche Kombination: Welche Getränke sollten nicht mit Medikamenten konsumiert werden

Bei der Einnahme von Medikamenten ist es nicht nur wichtig, die Dosierung einzuhalten, sondern auch darauf zu achten, was man zu den Tabletten trinkt. Manche Getränke können Wechselwirkungen mit den Wirkstoffen von Medikamenten haben, wodurch deren Wirksamkeit verändert wird oder sogar unerwünschte Nebenwirkungen auftreten können. Hier sind einige gängige Getränke, die Sie während der Einnahme der Pille vermeiden sollten.

Säfte, insbesondere Grapefruit

Grapefruitsaft ist das Getränk, das nicht mit Medikamenten kombiniert werden sollte. Dieser Saft kann Enzyme in der Leber beeinflussen, die für den Abbau vieler Medikamente verantwortlich sind. Dadurch kann der Arzneimittelspiegel im Blut deutlich ansteigen, was das Risiko von Nebenwirkungen erhöht. Untersuchungen zufolge beeinflusst Grapefruitsaft mehr als 50 Medikamente, darunter Blutdruckmedikamente, Statine, einige Antidepressiva und Antihistaminika.

Tee ist keine so sichere Alternative

Obwohl Tee harmlos erscheint, kann er auch die Wirkung von Medikamenten beeinflussen. Grüner Tee enthält beispielsweise Substanzen, die die Wirksamkeit einiger Medikamente, darunter auch Antikoagulanzien wie Warfarin, verringern. Darüber hinaus enthält Tee Koffein, das Wechselwirkungen mit stimulierenden Medikamenten haben oder Nebenwirkungen hervorrufen kann, wenn Sie Herz- oder Nervensystemmedikamente einnehmen.

Süße Limonaden und koffeinhaltige Getränke

Kohlensäurehaltige Getränke, einschließlich Cola oder andere gesüßte Getränke mit Koffein, sind zur Einnahme von Medikamenten nicht geeignet. Erstens können sie aufgrund ihres hohen Zuckergehalts die Aufnahmerate einiger Medikamente verändern. Zweitens kann Koffein die Wirkung bestimmter Medikamente, insbesondere von Psychostimulanzien oder angstlösenden Medikamenten, verstärken oder im Gegenteil abschwächen.

Milch und Milchprodukte

Auch Milch ist nicht immer eine gute Idee. Es kann die Aufnahme einiger Antibiotika wie Tetracyclin oder Ciprofloxacin beeinträchtigen. Das in der Milch enthaltene Kalzium bildet Verbindungen mit dem Wirkstoff des Arzneimittels und verringert so dessen Wirksamkeit. Daher ist es besser, Milchprodukte getrennt von Medikamenten zu sich zu nehmen.

Alkohol ist strengstens verboten

Die Kombination von Alkohol und Medikamenten kann gefährliche Folgen haben. Es verstärkt nicht nur die Nebenwirkungen vieler Medikamente, sondern kann auch deren Wirkung verändern. Beispielsweise erhöht die Kombination von Alkohol mit Paracetamol das Risiko einer Leberschädigung erheblich. Darüber hinaus kann Alkohol die Wirkung von Medikamenten, die das zentrale Nervensystem beeinflussen, negativ beeinflussen, darunter Antidepressiva, Beruhigungsmittel und Schlaftabletten.

Was gibt es dann zu trinken?

Das sicherste und wirksamste Getränk zur Einnahme der Tabletten ist klares Trinkwasser bei Zimmertemperatur. Es gibt keine Wechselwirkungen mit Medikamenten, verändert deren Konzentration im Blut nicht und belastet weder Magen noch Leber zusätzlich. Wenn Sie Fragen zur Kombination von Medikamenten mit Nahrungsmitteln oder Getränken haben, wenden Sie sich unbedingt an Ihren Arzt oder Apotheker.

Ключевые слова:
bigmir)net TOP 100 Яндекс.Метрика

При использовании информации в печатном или электронном виде ссылка на www.neboley.com.ua обязательна.
Интернет–издание не несет ответственность за достоверность информации, размещенной в разделах народной медицины. Предупреждаем, прежде чем воспользоваться рецептами нетрадиционной медицины обязательно посоветуйтесь с врачом.
За содержание рекламы ответственность несет рекламодатель.

Электронная почта портала: info@neboley.com.ua