18.02 - 16:25

Die häufigsten Fehler beim Zähneputzen: Ratschläge vom Zahnarzt


 

Die häufigsten Fehler beim Zähneputzen: Ratschläge vom Zahnarzt

Zur Zahnpflege gehört nicht nur das regelmäßige Zähneputzen, sondern auch die Kenntnis der richtigen Technik und das Vermeiden häufiger Fehler. Zahnärzte behaupten, dass selbst wenn Sie Ihre Zähne zwar täglich putzen, dies jedoch falsch machen, die Wirksamkeit dieses Vorgangs erheblich nachlässt. Einer der führenden Zahnärzte verriet uns die wichtigsten Fehler, die Sie beim Zähneputzen vermeiden sollten.

Der erste und häufigste Fehler ist zu aggressives Zähneputzen. Die Leute glauben oft, dass man seine Zähne kräftig putzen muss, um sauber zu werden. Tatsächlich kann es zu Zahnschmelzschäden und sogar zum Zahnverlust führen. Zahnärzte raten deshalb, beim Zähneputzen mäßigen Druck auszuüben und weiche Zahnbürstenborsten zu wählen. Denken Sie außerdem daran, dass die Reinigung sanft und sorgfältig erfolgen sollte.

Ein weiterer häufiger Fehler ist die Wahl der falschen Zahnpasta. Viele Menschen entscheiden sich in der Hoffnung auf eine hohe Abrasivität für eine Paste. Allerdings können solche Zahnpasten den Zahnschmelz schädigen und das Zahnfleisch reizen. Zahnärzte raten dazu, Zahnpasten mit mäßiger Abrasivität zu wählen, die für bestimmte Probleme geeignet sind (zum Beispiel bei empfindlichen Zähnen oder zur Bekämpfung von Karies).

Auch die Reinigungstechnik spielt eine wichtige Rolle. Viele Menschen putzen ihre Zähne nur mit horizontalen Bewegungen, was zu Schäden an Zahnfleisch und Zähnen führen kann. Fachleute empfehlen eine Putztechnik mit kurzen, kreisenden Bewegungen. So lässt sich die Zahnoberfläche besser reinigen und eine Schädigung des Zahnfleisches vermeiden.

Ein weiterer Fehler, den viele Leute machen, besteht darin, der Zungenreinigung nicht genügend Aufmerksamkeit zu schenken. Die Zunge ist ein wichtiges Element im Kampf gegen Bakterien und Mundgeruch. Die Reinigung der Zunge ist nicht weniger wichtig als die Reinigung der Zähne, da sich auf ihrer Oberfläche Bakterien und Speisereste ansammeln. Hierzu können Sie spezielle Schaber oder eine Bürste mit entsprechenden Borsten verwenden.

Das Zähneputzen nach dem Essen ist ein wichtiger, aber oft unterschätzter Aspekt der Hygiene. Viele Menschen warten nach dem Essen 20 bis 30 Minuten, bevor sie ihre Zähne putzen. Allerdings können manche Nahrungsmittel, insbesondere Säuren, den Zahnschmelz schwächen und das Zähneputzen unmittelbar nach dem Essen kann zu Schäden führen. Stattdessen raten Zahnärzte, mindestens eine halbe Stunde zu warten, bevor Sie mit dem Zähneputzen beginnen.

Abschließend dürfen die regelmäßigen Besuche beim Zahnarzt zur professionellen Zahnreinigung nicht vergessen werden. Dadurch können Sie mögliche Probleme frühzeitig erkennen und der Entstehung schwerwiegender Erkrankungen vorbeugen. Mit all diesen Tipps sorgen Sie für eine zuverlässige Zahnpflege und bewahren Ihre Zähne über viele Jahre hinweg in ihrer Gesundheit.

Ключевые слова:
bigmir)net TOP 100 Яндекс.Метрика

При использовании информации в печатном или электронном виде ссылка на www.neboley.com.ua обязательна.
Интернет–издание не несет ответственность за достоверность информации, размещенной в разделах народной медицины. Предупреждаем, прежде чем воспользоваться рецептами нетрадиционной медицины обязательно посоветуйтесь с врачом.
За содержание рекламы ответственность несет рекламодатель.

Электронная почта портала: info@neboley.com.ua